Walter Kächs Schriften (1949) diente jahrzehntelang als unverzichtbares Handbuch für Praktizierende und Studierende der Schriftgestaltung in der Schweiz und darüber hinaus. Seine Lehre prägte die charakteristischen Formen und das Design-Ethos der 1950er-Jahre und führte zur Entwicklung einflussreicher Schriften wie Univers und Helvetica. Indem es seine Leserinnen und Leser ermutigt, in der Vergangenheit die Inspirationen für die Zukunft zu finden, bleibt Kächs Lehrbuch auch im Zeitalter von Pixeln und Bildschirmen relevant. Nun ist es als originalgetreue Neuauflage wieder erhältlich.
Mit Beiträgen von Barbara Junod und Dan Reynolds